DEU
FRA
ENG

Nose surgery

Rhinoplasty

Overview

Die Nase ist einer der wichtigsten Bestandteile des Gesichts. Eine schöne Nase gehört zu einem schönen Gesicht. Wenn Sie an einer Höckernase, einer zu langen Nase oder an einer etwas krummen Nase leiden, kann eine Nasenoperation helfen, diesen Makel zu beseitigen. Es gibt nicht nur äussere Schönheitsfehler der Nase, sondern auch funktionelle Probleme wie behinderte Nasenatmung oder gar angeborene Missbildungen sowie Zustände nach Unfällen.

BEFORE-AFTER
Rhinoplasty Before-After preview

Wie kann das Äussere der Nase verändert werden?

Stellen Sie sich die Nase wie ein Zelt vor mit einem Gerüst aus Knochen und Knorpel und der Haut als Zeltblache vor. Wenn der Operateur die Knochen und Knorpelstrukturen verändert, passt sich die darüberliegende Haut unweigerlich dieser neuen Form an, was zusammen die neue Nase ergibt.

Beratungsgespräch

Beim Beratungsgespräch erklärt Ihnen Dr. Knutti die Anatomie der Nase. Sie geben Ihre Wünsche bekannt und anhand von Simulationen wird gemeinsam die gewünschte Nasenform erarbeitet. Eine gute Kommunikation zwischen Arzt und Patient ist von entscheidender Bedeutung für ein perfektes Operationsresultat.

Nasenkorrektur-Operation

Die Nasenkorrektur wird in der Regel ambulant, in Narkose oder in örtlicher Betäubung mit Dämmerschlaf durchgeführt. Sie treten am Tag der Operation in die Klinik ein. Am Ende des Eingriffs werden die Nasengänge tamponiert und es wird ein Nasengips angebracht. Nach der Operation werden kalte Umschläge gemacht um Schwellung und Blauverfärbung der Augen- und Wangenpartie weitmöglichst zu vermeiden. Wenige Stunde nach dem Eingriff dürfen Sie die Klinik bereits wieder in Begleitung verlassen.

Nachbehandlung

Die Tamponaden werden 24 Stunden nach der Operation entfernt. Die Gipsentfernung erfolgt 10 Tage nach der Nasenkorrektur. Sie können Ihre Arbeit 10 bis 14 Tage nach der Behandlung wieder aufnehmen. Sport zu treiben ist ca. 4 Wochen nach der Nasen-OP wieder möglich.

Nasen-OP Kosten

Eine Nasenkorrektur kostet pauschal zwischen Fr. 6'500.- und Fr. 10'500.-


Frequently-asked questions

Kann ich die Nasenform bestimmen?

Es ist wichtig, dass Sie möglichst präzise darlegen, wie Sie sich Ihre neue Nase vorstellen. Ihre Wünsche werden soweit wie möglich berücksichtigt. Man kommt der gewünschten Nasenform in der Regel sehr nahe. Selten entstehen minimale Abweichungen von der gewünschten Idealform. Nur in wenigen Fällen sind Nachkorrekturen nötig.

Welche Risiken bestehen bei einer Nasen-OP?

BDie allgemeinen Risiken wie Nachblutung, Infektion, unschöne Narbe oder Allergie sind sehr klein. Das grösste Risiko bei der Nasenoperation ist eine schlechte Kommunikation zwischen Arzt und Patient. Wenn der Patient seine Wünsche nicht genau darlegt, unrealistische Vorstellungen hat oder der Plastische Chirurg seinem Patienten nicht genau zuhört, so besteht die Gefahr dass die neue Nase nicht den Erwartungen des Patienten entspricht.

Bezahlt die Krankenkasse?

Bei schweren Missbildungen, nach Unfällen oder bei funktionellen Problemen wie behinderter Nasenatmung bezahlt die Krankenkasse. Rein ästhetische Nasenkorrekturen werden von der Krankenkasse nicht übernommen. Bei kombinierten funktionell-ästhetischen Nasen-OPs bezahlt die Krankenkasse den entsprechenden reparativen Anteil.

Wie alt muss ich sein?

Das Wachstum der Nase muss abgeschlossen sein. Das minimale Alter für eine Nasenkorrektur bei Mädchen beträgt 15-16 Jahre, bei Knaben 16-17 Jahre. Idealerweise sollte eine ästhetische Nasenkorrektur nicht vor dem 18. Lebensjahr durchgeführt werden.

Nasenkorrektur ohne OP?

In ganz speziellen Fällen kann durch subkutane Injektion von Hyaluronsäure eine Verbesserung der Nasenform erzielt werden. In den allermeisten Fällen genügt das nicht, um eine ideale, schöne Nase zu erreichen.

Woher kommt der Knorpel, den man evtl. für eine schöne Nase braucht?

Am besten eignet sich Knorpel von der Nasenscheidewand. Seltener kann auch Ohrknorpel oder Rippenknorpel verwendet werden.

Wird meine Nase gebrochen?

Falls im knöchernen Bereich eine Veränderung nötig ist, wird die Nase in der Regel gebrochen (Osteotomie).

Was ist der Unterschied zwischen offener und geschlossener Operation?

Bei der geschlossenen Operation werden die Schnitte im Inneren der Nase gelegt. Diese Technik ist älter, schwierig und relativ unübersichtlich. Bei der neuen, offenen Technik, wird ein kleiner Schnitt über den Nasensteg gelegt. Diese Technik ist übersichtlich, sehr präzise und wird heutzutage von den meisten Nasenchirurgen angewendet.

Ab wann kann ich wieder Sport treiben?

Nach ca. 4 Wochen können Sie wieder Sport treiben.

Bei einer Operation zur Verbesserung der Nasenatmung, kann meine Nase auch gleichzeitig verschönert werden?

Ja, natürlich! Sehr oft wird bei einer Nasenoperation sowohl eine funktionelle wie auch eine ästhetische Verbesserung angestrebt.